Das Hochformat ist in der Mediengeschichte nicht neu. Filmschaffende hatten schon in den 1960er Jahren damit experimentiert, allerdings nur in der Nische. Erst die sozialen…
Top oder flop: Um objektiv zu messen, inwiefern eine Online-Veranstaltung die definierten Ziele erreichen konnte, schaust Du die Event-Kennzahlen, auch Key Performance Indikatoren (kurz: KPIs)…
Die analogen Visitenkartenhalter auf dem Schreibtisch dürften langsam aber sicher verschwinden. Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Business-Kommunikation und der Austausch untereinander. Dabei hilft…
Livestreaming ist im Alltag längst angekommen. Die meisten Menschen wissen zumindest, was Streaming-Inhalte, virtuelle Events und Live-Funktionen in den sozialen Medien sind. Viele haben es…
Wir haben bereits Tipps für die passende Hintergrund-Kulisse und den perfekten Live-Auftritt bei Livestream-Veranstaltungen gegeben. In diesem Beitrag geht es um Tonstörungen im Livestream drinnen…
One-to-Many-Streaming, also das Streamen von einer Quelle auf verschiedene Kanäle gleichzeitig – dafür brauchst Du eine speziell entwickelte Software. Den Livestream kannst Du dann nicht…
Für einen markenkonformen Auftritt ist es wichtig, auch bei Livestreams ein Grafik Overlay, also eine Einblendung einer Grafik, einzusetzen. So können sich die Zuschauerinnen und…
Instagram ermöglichte über viele Jahre das Streaming ausschließlich über die Smartphone-Kamera. Externe Quellen für das Bildsignal waren in den Nutzungsbedingungen explizit untersagt, wer das umgehen…
Kunden, Kooperationspartner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen sich transparente und authentische Unternehmenskulturen. Dabei spielt Vertrauen eine bedeutende Rolle. Doch wie schafft man das? Verschiedenste Livestream-Formate…
Seitdem virtuelle Veranstaltungen immer öfter gefragt sind, müssen sich Veranstalterinnen und Veranstalter Gedanken darüber machen, wo man digitale oder hybride Events am besten durchführt. Auch…