Das Hochformat ist in der Mediengeschichte nicht neu. Filmschaffende hatten schon in den 1960er Jahren damit experimentiert, allerdings nur in der Nische. Erst die sozialen…
Top oder flop: Um objektiv zu messen, inwiefern eine Online-Veranstaltung die definierten Ziele erreichen konnte, schaust Du die Event-Kennzahlen, auch Key Performance Indikatoren (kurz: KPIs)…
Neben dem verbreiteten Format im Querformat lassen sich mit Contentflow auch Hochkant-Videos (Vertical Video) streamen. Wie das funktioniert, zeigen wir in dieser Anleitung. Es sind…
Für Veranstaltungsinhalte gelten im Grunde genommen dieselben SEO-Regeln wie für Newsseiten, Publishing-Websites, Webshops, Produktseiten, Landingpages etc. Daher steigt dieser Beitrag direkt mit einigen SEO-Basics ins…
Die analogen Visitenkartenhalter auf dem Schreibtisch dürften langsam aber sicher verschwinden. Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Business-Kommunikation und der Austausch untereinander. Dabei hilft…
Livestreaming ist im Alltag längst angekommen. Die meisten Menschen wissen zumindest, was Streaming-Inhalte, virtuelle Events und Live-Funktionen in den sozialen Medien sind. Viele haben es…
E-Books, digitale Grafiken, Apps, Podcasts oder Online-Seminare: Du möchtest digitale Produkte verkaufen. Um ein eigenes Onlinebusiness zu starten, benötigst Du die passende Plattform. Das können…
Für digitale, hybride und analoge Events benötigen die Veranstalter Funktionen wie Anmeldung, Ticketing, die Abbildung des Programms und Möglichkeiten zum Netzwerken sowie interaktive Elemente. Diese…
Für Veranstaltungen, egal ob digital, hybrid oder vor Ort, benötigen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein System für die Anmeldung und das Ticketing. Mittlerweile gibt es…
Wir haben bereits Tipps für die passende Hintergrund-Kulisse und den perfekten Live-Auftritt bei Livestream-Veranstaltungen gegeben. In diesem Beitrag geht es um Tonstörungen im Livestream drinnen…