Eines der Kernthemen der ILA Berlin 2022 war klimaneutrales Fliegen. Die Fachmesse für die Luft- und Raumfahrtindustrie fand im Juni in Berlin statt. Contentflow streamte…
Mobilität ist ein großer Verursacher der CO2-Emissionen weltweit. Aber ist es wirklich so viel umweltfreundlicher, an einer digitalen Veranstaltung via Livestream teilzunehmen, als persönlich vor…
Instagram ermöglichte über viele Jahre das Streaming ausschließlich über die Smartphone-Kamera. Externe Quellen für das Bildsignal waren in den Nutzungsbedingungen explizit untersagt, wer das umgehen…
Die Frage, ob man einen Livestream selber umsetzen kann und möchte oder besser einen Livestream Dienstleister damit beauftragt, ist häufig schneller beantwortet, als zunächst vermutet.…
Schon gewusst, dass Teleshopping zu Beginn der 1980er Jahre etabliert wurde? Oder dass Livestreaming erst durch die Gamingbranche an Popularität gewann? Oder dass Netflix bereits…
Xing, ein Angebot der New Work SE aus Hamburg, zählt zu den bekanntesten Online-Netzwerken fürs Business in Deutschland. Am 20. Juni 2022 findet wieder die…
Kunden, Kooperationspartner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen sich transparente und authentische Unternehmenskulturen. Dabei spielt Vertrauen eine bedeutende Rolle. Doch wie schafft man das? Verschiedenste Livestream-Formate…
In diesem Beitrag vergleichen wir Contentflow mit Wowza. Beide Services sind sowohl für Livestreaming, als auch für Video-on-Demand-Projekte geeignet. In dieser Reihe haben wir bereits…
Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer des Internets schauen Livestreams, um Inhalte zu konsumieren. Beim Multistreaming geht es darum, auf verschiedenen Zielen im Netz gleichzeitig zu…
Viele Livestreaming-Projekte benötigen eine Livestream Desktop Software in der Umsetzung. Wir beschreiben zwei Szenarien, bei denen Livestreaming mit einem Desktop-Programm durchgeführt wird. In diesen empfehlen…