Neben dem verbreiteten Format im Querformat lassen sich mit Contentflow auch Hochkant-Videos (Vertical Video) streamen. Wie das funktioniert, zeigen wir in dieser Anleitung. Es sind…
Für digitale, hybride und analoge Events benötigen die Veranstalter Funktionen wie Anmeldung, Ticketing, die Abbildung des Programms und Möglichkeiten zum Netzwerken sowie interaktive Elemente. Diese…
Für Veranstaltungen, egal ob digital, hybrid oder vor Ort, benötigen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein System für die Anmeldung und das Ticketing. Mittlerweile gibt es…
Contentflow gewann 2020 ein Ticket ins Silicon Valley – wir berichteten. In Kooperation mit Plug and Play fand das StartUp Camp des Wirtschaftsministeriums Schleswig-Holstein mit…
In dieser Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie man ein RTMP-Signal bei Instagram streamen kann. Um das Livesignal einer Kamera via RTMP zu Instagram…
Die Software soll die neuronalen Prozesse des menschlichen Auges imitieren und so die Dateigröße von Bildern bei gleichbleibender Qualität um das Zehnfache reduzieren. Diese Technologie…
Livestreaming lässt sich hervorragend für digitale Weiterbildungen nutzen. Mit dem Lernportal von Contentflow gibt es ein Tool, um das professionell umzusetzen. Die Charité nutzt es,…
Der amerikanische Außenminister Antony Blinken reist wegen der Krise in der Ukraine aktuell in diplomatischer Mission durch Europa. Diese Reise führte auch nach Berlin. Hier…
Livestreams sind Teil unseres Lebens. Für Veranstalter sind sie einfach umzusetzen und für die Teilnehmer sind sie einfach zu konsumieren. Für Juristen sind Livestreams eine…
TikTok bleibt weiterhin beliebt. Das dürfte auch daran liegen, dass sich hier schnell Reichweite aufbauen lässt. Damit das gelingt, spielen Livestreams bei TikTok eine wichtige…